Jan Wegmann

Grünkohl

Grünkohl: Der Vitaminheld des Winters Grünkohl, oft auch als Braunkohl, Krauskohl oder Federkohl bezeichnet, ist weit mehr als nur ein saisonales Gemüse. Er gehört zur Familie der Kreuzblütler und hat eine lange Geschichte: Schon in der Antike wurde er geschätzt, und er ist eng verwandt mit dem Wildkohl. In Deutschland ist er seit Jahrhunderten fester […]

Grünkohl Weiterlesen »

Fenchel

Fenchel, das Gemüse mit Heilkraft Fenchel ist ein vielseitiges und aromatisches Gemüse, das sowohl in der Küche als auch in der Naturheilkunde geschätzt wird. Er gehört zur Familie der Doldenblütler (Apiaceae) und ist eng mit Karotten, Sellerie und Petersilie verwandt. Herkunft und Geschichte Der Fenchel (Foeniculum vulgare) stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und Südwestasien. Schon

Fenchel Weiterlesen »

Erdbeeren

Erdbeere, die rote Königin des Sommers Unsere Erdbeeren von der SoLawi Hüftersheim sind weit mehr als nur eine süße Versuchung; sie sind ein vielseitiges Geschenk der Natur und die unangefochtene Königin des Sommers. Für uns sind sie eine besonders geschätzte Kultur, die wir mit Hingabe im Freilandanbau pflegen. Ihr leuchtendes Rot und ihr unvergleichliches Aroma

Erdbeeren Weiterlesen »

Eisbergsalat

Eisbergsalat – der knackige Allrounder auf Ihrem Teller Der Eisbergsalat, auch bekannt als Krachsalat oder Eissalat, ist eine beliebte Salatsorte, die für ihre knackige Textur und ihren milden, erfrischenden Geschmack geschätzt wird. Mit seinem festen, kohlähnlichen Kopf und den hellgrünen, saftigen Blättern bringt er eine angenehme Frische in jede Mahlzeit. Vielseitigkeit in der Küche Eisbergsalat

Eisbergsalat Weiterlesen »

Chilli

Chili: Die feurige Beere mit überraschenden Talenten Chili, die scharfe Frucht der Gattung Capsicum aus der Familie der Nachtschattengewächse, ist weit mehr als nur ein Gewürz, das Speisen einheizt. Ursprünglich in Mittel- und Südamerika beheimatet und bereits vor Tausenden von Jahren in Mexiko kultiviert, hat die Chili ihren Siegeszug um die Welt angetreten und ist

Chilli Weiterlesen »

Dicke Bohnen

Dicke Bohnen Dicke Bohnen, auch Saubohnen oder Puffbohnen genannt, sind vielseitige Hülsenfrüchte, die mit ihrem milden, leicht nussigen Geschmack viele Gerichte bereichern. Sie sind eine wunderbare Ergänzung zu deftigen Eintöpfen, cremigen Pürees oder als frische Beilage. Auch in Salaten oder leicht angedünstet entfalten sie ihr feines Aroma. Neben ihrem ausgezeichneten Geschmack sind Dicke Bohnen wahre

Dicke Bohnen Weiterlesen »

Bärlauch

Bärlauch: Der würzige Frühlingsbote aus dem Wald Der Bärlauch, oft als „wilder Knoblauch“ bezeichnet, ist ein wahrer Frühlingsbote, der mit seinem unverwechselbaren Aroma die Herzen vieler Hobbyköche und Naturliebhaber erobert. Er gehört zur Familie der Zwiebelgewächse und ist eng mit Knoblauch, Zwiebel und Schnittlauch verwandt, überrascht jedoch mit einer mildereren, aber dennoch intensiven Knoblauchnote, die

Bärlauch Weiterlesen »

Brokkoli

Brokkoli – Der grüne Kraftprotz Brokkoli, auch bekannt als Spargelkohl, ist ein Kreuzblütlergemüse und ein wahrer Alleskönner in der Küche. Ursprünglich aus Kleinasien und dem Mittelmeerraum stammend, hat er sich zu einem weltweit beliebten Gemüse entwickelt. Seine knackigen, grünen Röschen und der zarte Strunk sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich vielseitig – von

Brokkoli Weiterlesen »

Minze

Minze Minze ist ein aromatisches Kraut, das für seinen erfrischenden Geschmack und Duft bekannt ist. Die etwa 20 bis 30 Arten umfassende Gattung Minze (Mentha) gehört zur Familie der Lippenblütler und zeichnet sich durch ihren unverwechselbaren, belebenden Geschmack aus, der von kühl und pfeffrig bis hin zu leicht süßlich variieren kann. Dies macht sie zu

Minze Weiterlesen »

Schnittlauch

Schnittlauch – Das vielseitige Kraut mit der feinen Note Schnittlauch, ein zartes Kraut aus der Familie der Lauchgewächse, ist weit mehr als nur eine einfache Küchenzutat. Sein charakteristischer, milder Zwiebelgeschmack macht ihn zu einer beliebten Ergänzung, die sowohl frisch als auch als Garnitur in zahlreichen Gerichten verwendet wird. Schnittlauch verfeinert Suppen, Salate, Eierspeisen, Kräuterquark und

Schnittlauch Weiterlesen »