
Amaranth-Quesadilla
Ein fester Bestandteil unserer Gemüseausgabe, ist mittlerweile das Blattgemüse Amaranth. Häufig gibt es die Frage: "Was mache ich damit?".Hier haben wir ein herzhaftes Fingerfood-Rezept für die nächste Gartenparty, oder für den gemütlichen Abend in keiner Runde. Aber Vorsicht, die Rote Farbe vom Amaranth färbt gerne Holzbretter oder Helle Kleidung! (Für euch getestet 😏)Wusstest du eigendlich, das Amarant (Roter Spinat) eine fast vergessene Gemüsepflanze ist? Diese wurde im Mittelalter, bis noch vor 100 Jahren vielerorts als Blattgemüse angebaut, bis der langweiliger schmeckende, aber ertragreichere Spinat ihn verdrängte.
Zutaten
- 6 Tortilla-Wraps
- 300 g Amaranth (alternativ Spinat)
- 200 g Gouda Käse
- 3 Zwiebeln eher große
- 1-2 Knoblauchzehe(n)
- 3 EL Öl
- Salz
- Chilliflocken
Anleitungen
- Den Amaranth waschen und die Blätter abzupfen. Dabei die dickeren Blatt-Stiele abschneiden. Anschließend die Blätter trockenschleudern. (Bei mir hat es gereicht diese luftig während den folgenden Arbeitschritten hinzulegen.)
- Den Käse reiben oder in Würfel schneiden und bei Seite stellen.
- Zwiebeln halbieren und in scheiben schneiden und den Knoblauch klein hacken. Anschließend wird beides mit dem Öl langsam in der Pfanne gedünstet bis sie glasig sind. Je länger man es dünstet um so mehr Süße entwickelt die Zwiebel.
- Wenn alles glasig ist kommt der Amaranth mit in die Pfanne und es wird weiter bei mittlerer Hitze alles gedünstet, bis der Amaranth in sich zusammen gefallen ist. Alles mit Salz und Chilliflocken abschmecken und in einer Schale zur Seite stellen.
- In einer sauberen Pfanne wird nun der erste Tortilla-Fladen bei Mittlerer Hitze hineingelegt. Auf deisem wird nun Käse verteilt, über diesen die Amaranth-Zwiebel-Mischung und darauf wieder etwas Käse. Zu oberst kommt nun wieder ein Fladen und alles wird leicht zusammengedrückt.Nach ca. 1 Minute Wartezeit konnte ich das ganze wenden und ca. 2Minuten von der anderen Seite rösten.
- Der erste Amaranth-Quesadilla ist fertig und kann zum abkühlen aus der Pfenne zur Seite gelegt werden.Das ganze wiederholt man und hat so 3 Quesadillas, die man nach 10 Minuten Abkühlzeit mit einem scharfen Messer Achteln kann, so dass man heinen herzhaften Fingerfood-Snack erhält.